orionthalivo Logo

Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orionthalivo

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei orionthalivo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

Wir sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen zu behandeln. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir zusätzlichen regulatorischen Anforderungen, die einen besonders sorgfältigen Umgang mit Ihren Daten erfordern.

Wichtig: Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verwendet. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anbieten zu können:

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum
  • Finanzielle Informationen: Bankverbindungen, Einkommensnachweise, Kreditwürdigkeit, Transaktionshistorie
  • Nutzungsdaten: Login-Zeiten, besuchte Seiten, verwendete Funktionen, Geräteinformationen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Cookies

Die Datenerfassung erfolgt hauptsächlich durch:

  • Ihre direkte Eingabe bei der Registrierung und Nutzung unserer Dienste
  • Automatische Erfassung durch unsere Website und mobile Anwendungen
  • Verifizierung durch autorisierte Drittanbieter (z.B. Schufa, Banken)
  • Öffentlich zugängliche Quellen zur Identitätsprüfung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Aufbewahrungsdauer
Bereitstellung von Finanzdienstleistungen Vertragserfüllung Vertragsdauer + 10 Jahre
Identitätsprüfung und Betrugsschutz Gesetzliche Verpflichtung 5 Jahre nach Vertragsende
Marketing und Kommunikation Einwilligung Bis zum Widerruf
Verbesserung unserer Dienste Berechtigte Interessen 3 Jahre

Besonders bei finanziellen Transaktionen sind wir verpflichtet, umfassende Aufzeichnungen zu führen und diese für gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume aufzubewahren. Dies dient dem Schutz vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Regulatorische Meldungen: Übermittlung an BaFin, Bundesbank und andere Aufsichtsbehörden
  • Partnerbanken: Für die Abwicklung von Zahlungen und Kreditgeschäften
  • Dienstleister: IT-Support, Datenverarbeitung, Kundenservice (alle unter strengen Datenschutzverträgen)
  • Rechtliche Anforderungen: Bei gerichtlichen Anordnungen oder behördlichen Anfragen

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass die Datenschutzstandards eingehalten werden.

Internationale Übertragungen: Sollten Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, stellen wir durch geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) sicher, dass das EU-Datenschutzniveau gewährleistet bleibt.

5. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, insbesondere für Marketingzwecke

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

6. Datensicherheit

Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Monitoring: 24/7-Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
  • Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Unsere Rechenzentren befinden sich ausschließlich in Deutschland und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Physische Sicherheitsmaßnahmen, redundante Systeme und regelmäßige Penetrationstests gewährleisten die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website (z.B. Session-Management)
  • Funktions-Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden keine Tracking-Technologien für Werbezwecke Dritter. Alle Analysedaten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistungen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitteilen. Bei geringfügigen Änderungen informieren wir Sie durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website.

Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten der geänderten Datenschutzerklärung stimmen Sie den Änderungen zu. Falls Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto jederzeit kündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Datenschutzbeauftragte/r kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

orionthalivo Datenschutz
Steinebacher Str. 12
57580 Gebhardshain, Deutschland

Telefon: +49 4411 8018566
E-Mail: datenschutz@orionthalivo.com

Wir bearbeiten Ihre Anfragen vertraulich und zeitnah. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen eine erste Rückmeldung.